Skip to content

Ein sicheres Gefahrstofflager für korrosive Stoffe

Emtez DE

Die sichere Lagerung von Gefahrstoffen stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen – insbesondere dann, wenn gesetzliche Anforderungen steigen und Produktionskapazitäten wachsen. Ein führender Hersteller von medizinischen Produkten in Spanien sah sich genau dieser Situation gegenüber: Mit der steigenden Produktionsmenge wuchs auch die Verantwortung, chemische Reinigungsprodukte vorschriftsgemäß zu lagern.

Die Anforderung: Ein sicheres Lager für korrosive Stoffe

Das Unternehmen benötigte eine wirtschaftliche und effiziente Lösung für die Lagerung hochkorrosiver Stoffe, die für Reinigungsprozesse unverzichtbar sind. Neben dem Schutz vor schädlichen Einflüssen auf die Umwelt und die Infrastruktur musste auch der Zugang zu diesen Stoffen kontrolliert werden, um unbefugte Nutzung zu verhindern.

Nach eingehender Prüfung der Gegebenheiten entschied sich Emtez Spanien gemeinsam mit dem Kunden für die Installation eines speziell angefertigten Gefahrstofflagers im Außenbereich des Unternehmensgeländes. Diese Lösung bot den Vorteil, dass keine aufwendigen baulichen Maßnahmen notwendig waren und die Installation schnell erfolgen konnte.

Die Lösung: Ein flexibles und kosteneffizientes Lager

apq1

Das Gefahrstofflager wurde aus verzinktem Stahl gefertigt und bietet Platz für bis zu
24 Paletten mit den Maßen 1.200 x 800 mm oder alternativ 18 IBC-Container (1.200 x 1.200 mm). Mit einer Länge von 12 Metern und zwei Lagerhöhen ist eine effiziente Nutzung des Stauraums gewährleistet. Das Be- und Entladen erfolgt mithilfe von Gabelstaplern.

Da die eingelagerten Stoffe nicht brennbar sind, mussten keine speziellen Sicherheitsabstände eingehalten werden. Zudem wurde ein Prallschutz installiert, um strukturelle Schäden am Container durch versehentliche Stöße zu vermeiden.

Zur Erhöhung der Sicherheit wurde das Lager zusätzlich mit einem mechanischen Belüftungssystem ausgestattet. Dieses gewährleistet eine kontinuierliche Luftzirkulation und reduziert das Risiko der Ansammlung von gefährlichen Dämpfen. Des Weiteren erhielt die Auffangwanne des Lagers eine innere Beschichtung aus Polyesterharz, um potenzielle Korrosionsschäden durch ausgelaufene Stoffe zu verhindern.

IMG_4642-300x225 IMG_4626-1-200x267

Der Installationsprozess: Schnell und effizient

Die gesamte Lieferung und Installation verlief reibungslos:

  • Der Transport des Gefahrstofflagers erfolgte per Spezialtransport von Barcelona nach Saragossa.

  • Ein Emtez-Mitarbeiter war vor Ort, um die Endmontage und Platzierung am vorgesehenen Standort zu überwachen.

  • Die Entladung des Containers erfolgte mit einem Kran-LKW. Um die Stabilität des Lagers zu gewährleisten, wurde es fest am Boden verankert – eine besonders wichtige Maßnahme für die Standfestigkeit im unbeladenen Zustand.

Flexible Gefahrstofflagerung ohne aufwendige Baumaßnahmen

Diese Installation zeigt, dass Unternehmen mit den richtigen Lösungen schnell und effizient gesetzliche Anforderungen erfüllen können, ohne kostspielige bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen. Durch die platzsparende und flexible Gestaltung des Lagers konnte das spanische Unternehmen seine Produktionsprozesse optimieren und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen.


Sie benötigen ebenfalls eine sichere und gesetzeskonforme Lagerlösung für Ihre Gefahrstoffe? Wir unterstützen Sie dabei, eine effiziente und wirtschaftliche Lösung zu finden. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!